Hintergrundbild hinter Content-Spalte

Informationsabend zum Elterngeld

Caritaszentrum Vogelsberg und Diakonie Vogelsberg laden gemeinsam ein zu einem
Informationsabend zum Elterngeld


Sie sind berufstätig und fragen sich, wie Sie das Elterngeld und die Elternzeit optimal aufteilen können?

Referent Stefan Menz (Jurist/Arbeitsrecht) informiert rund um das Thema Elterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit.

Wann: Mittwoch, 31.05.2023, 18:00 Uhr

Wo:     Familienzentrum Homberg
            Frankfurter Str. 1 
            35315 Homberg/Ohm

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten unter:

Diakonie Vogelsberg

Telefon 06641-64669-0 oder
michaela.schindler [at] diakonie-vogelsberg [punkt] de

 

 

 

Informationsabend zur Babyzahnpflege – 5 Sterne für gesunde Zähne

Caritaszentrum Vogelsberg und Diakonie Vogelsberg laden gemeinsam ein zu einem Informationsabend zur Babyzahnpflege –  5 Sterne für gesunde Zähne

Wann steht der erste Besuch des Babys beim Zahnarzt an? Wie sieht eine kindgerechte und zeitgemäße Zahnpflege aus? Wie lernen Kinder „Zähneputzen“? Was beinhaltet der „Zuckerfreie Vormittag“? Wie sind Süßigkeiten zu bewerten? Wann und wie oft müssen Kinder zum Zahnarzt?

Uta Born (Jugendzahnpflege Vogelsberg) informiert an diesem Abend Schwangere und Eltern von kleinen Kindern.

Wann:    Dienstag 20.06.2023, 18:00 Uhr

Wo:        Diakonie Vogelsberg
               Schlitzer Str. 2
               36341 Lauterbach

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter:

Diakonie Vogelsberg Telefon 06641/64669-0 oder
ina.wenz [at] diakonie-vogelsberg [punkt] de

 

 

Hilfe für Menschen, die durch die gestiegenen Energiepreise in Not zu geraten drohen oder mit akuten Energiekosten/-Schulden kämpfen!

 

Die Energiepreispauschale führte zu erhöhten Steuereinnahmen der Kirchen. Diese kirchlichen Mittel können direkt an Menschen aus dem Vogelsbergkreis in solchen Notlagen ausgezahlt werden.

 

Melden Sie sich zur Klärung bei Ihrer Diakonie Vogelsberg

Telefon: 06641-64 66 90 oder 06631-72 031

 

 

Werde zum Lesewurm

 

Lesen bildet, regt die Phantasie an und macht einfach Spaß.

Das Familienzentrum in der Diakonie Vogelsberg bietet jeden Montag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine Leseförderung für Grundschulkinder an. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch sind die Teilnehmerplätze beschränkt.

Ziele des Angebots sind es

  • Die Lesefertigkeit bzw. Lesekompetenz zu fördern
  • Die Kinder zum regelmäßigen Lesen zu motivieren
  • Freude am Lesen wecken
  • Selbstständigkeit der Kinder zu fördern

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an

Diakonie Vogelsberg
Anita Kabisch
Schlitzer Straße 2
36341 Lauterbach

Um Anmeldung wird gebeten!

Telefonnummer: 06641-64 66 90

Email: anita.kabisch [at] diakonie-vogelsberg [punkt] de

 

 

Einen Job suchen - Sich bewerben

 

Jeden Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr

im Diakonischen Werk, Schlitzer Str. 2, Lauterbach (neben dem Bahnhof).

Für Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund.

Um vorab Anmeldung wird gebeten,

Tel.: 06641-64 66 90

 

Wir unterstützen Sie/Dich:

  • Bei der Jobsuche
  • Beim Schreiben und Überarbeiten von Bewerbungen (falls vorhanden, bitte USB-Stick mit Bewerbungsunterlagen mitbringen)
  • Beim Telefonieren mit Arbeitgebern
  • Beim Kontakt mit Ämtern

Wir begleiten zu Vorstellungsgesprächen

kostenlos und unverbindlich

 

 

- A +

Schriftgröße